Günstiger Sommerurlaub mit Kindern

Reisetricks & Spartipps

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, die Kids träumen schon von Abenteuer, Eiscreme und Planschbecken, und du? Du träumst von einem Konto, das nach den Ferien nicht wie ein leergefegter Kühlschrank aussieht. Keine Sorge! Hier kommen die besten Spartipps für Familien: Wie ihr einen günstigen Urlaub mit Kindern plant, ohne auf Spaß und Erholung verzichten zu müssen.

1. Früh buchen

Der frühe Vogel fängt die Schnäppchen

Ja, es klingt klischeehaft, aber wenn es um den Urlaub geht, zahlt sich der frühe Vogel wirklich aus. Viele Anbieter locken mit attraktiven Frühbucherrabatten. Egal ob Ferienhaus an der Nordsee, Campingplatz in Italien oder ein schickes Familienhotel am Gardasee – wer früh plant, spart!

Schau dich ruhig auf unserer Partnerplattform Check24 nach Pauschalreisen oder Ferienhäusern um. Dort kannst du Angebote vergleichen und die besten Deals finden – ideal für einen Urlaub für die ganze Familie, der sowohl das Reiseherz als auch den Geldbeutel glücklich macht.

Tipp: Schon im Winter über den Sommerurlaub nachzudenken, fühlt sich vielleicht seltsam an – aber denk daran, im Januar träumen alle Eltern von Sonne und Ruhe. Also: Mach dir einen Kakao, kuschel dich ein und schnapp dir die besten Angebote!

2. Reisezeit clever wählen

Die Nebensaison ist dein Freund

Warum in der Hauptsaison Urlaub machen, wenn alle anderen es auch tun – und die Preise durch die Decke schießen? Die goldene Regel lautet: Nutze die Randwochen! Aber wie findest du sie? Ganz einfach: Schau dir die Schulferien deines Bundeslandes an und vergleiche sie mit denen anderer Regionen. Die ersten und letzten Ferientage sind oft weniger gefragt, weil viele Familien entweder direkt am Ferienbeginn starten oder auf den letzten Drücker zurückkommen. Genau hier liegt dein Sparpotenzial!

Ausnahme: Wenn du mit Kleinkindern reist, bist du nicht an die Ferienzeiten gebunden. In diesem Fall kannst du die Hochsaison komplett meiden und Urlaub in der Nebensaison machen – zu deutlich günstigeren Preisen und mit viel weniger Trubel.

Tolle Urlaubsziele für die Nebensaison

Die gute Nachricht: Es gibt viele Orte, die auch abseits der Sommermonate traumhaft sind. Hier ein paar Vorschläge:

  • Italien (Toskana, Adria, Gardasee): Im Mai, Juni oder September genießt du angenehme Temperaturen um die 25 Grad – perfekt für Sightseeing und Strand.
  • Spanien (Costa Brava oder Balearen): Im Früh- oder Spätsommer locken die Traumstrände mit Sonne, ohne dass es drückend heiß ist.
  • Griechenland (Kreta, Rhodos): Die griechischen Inseln sind bis Oktober ein Traum. Das Meer ist noch warm, und die Hotels oft deutlich günstiger.
  • Deutschland (Ostsee und Nordsee): Im Juni oder September herrscht ideales Wetter für Strandtage, ohne die Horden von Urlaubern.
  • Portugal (Algarve): Im späten Frühling oder frühen Herbst gibt’s mildes Wetter, leere Strände und viel Sonne.

Tipp: Viele Regionen in Südeuropa bieten in der Nebensaison auch günstige Freizeitmöglichkeiten wie Märkte, Wanderwege oder kleine lokale Feste. Ein Geheimtipp sind kleine Familienpensionen oder Ferienhäuser, die oft kurzfristig rabattiert werden.

3. Flexibel bleiben und Angebote prüfen

Flexibilität ist der Schlüssel, wenn du auf Schnäppchenjagd bist. Viele Anbieter hauen Last-Minute-Deals raus oder reduzieren Unterkünfte, die sie kurzfristig noch füllen müssen.

Viele Buchungsplattformen lassen dich außerdem gezielt nach Angeboten in bestimmten Zeiträumen filtern. Plane mit flexiblen An- und Abreisetagen, denn oft gibt es an einem Dienstag oder Mittwoch deutlich günstigere Preise als am Wochenende.

Mit diesen Tipps findest du nicht nur die ideale Reisezeit, sondern auch ein perfektes Ziel, das sowohl deinem Erholungswunsch als auch dem Familienbudget gerecht wird.

4. Unterkunft clever wählen

Warum immer Hotel? Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind oft eine günstigere Alternative – vor allem, wenn ihr euch als Familie selbst versorgen könnt. Klar, das heißt auch: Kochen im Urlaub. Aber mal ehrlich, das Grillen auf der Terrasse einer kleinen Ferienhütte in Dänemark klingt doch gar nicht so übel, oder?

Für Abenteuerlustige bietet sich Camping an. Ein Zeltplatz am Meer oder ein Wohnmobil-Trip durch Südfrankreich macht nicht nur Spaß, sondern schont auch die Reisekasse.

5. Kleine Tricks mit großer Wirkung

Ein günstiger Sommerurlaub mit Kindern muss nicht heißen, dass ihr auf den großen Spaß verzichtet. Hier ein paar weitere Spartipps:

  • Snacks einpacken: Unterwegs können die kleinen Zwischenmahlzeiten schnell ins Geld gehen. Ein Rucksack voller Brote und Obst spart locker mal 50 Euro.
  • Gratis-Aktivitäten nutzen: Viele Urlaubsregionen bieten kostenlose Attraktionen wie Wanderwege, Badeseen oder Stadtfeste an.
  • Reisebudget festlegen: Vorab eine klare Summe für Extras wie Souvenirs oder Eis festlegen – das verhindert böse Überraschungen.
  • Genug Sonnencreme von zu Hause mitbringen: Am Touristenort gibt es wahrscheinlich exakt die gleiche Sonnencreme, aber dreimal so teuer!

Fazit: Entspannter Sommerurlaub, entspannter Geldbeutel

Mit einer guten Planung, etwas Flexibilität und cleveren Entscheidungen wird der Urlaub für die ganze Familie nicht nur ein Highlight des Jahres, sondern auch finanzierbar. Ob am Strand, in den Bergen oder auf einem gemütlichen Campingplatz – günstige und unvergessliche Ferien sind möglich!

Ach ja, und wenn du noch den perfekten Deal suchst, denk daran: Bei unserem Partner Check24 kannst du Angebote vergleichen und den Sommerurlaub finden, der perfekt zu dir und deiner Familie passt.

Jetzt heißt es: Sonnencreme einpacken, die Kids schnappen und los geht’s – in einen unvergesslichen Sommer! 🌞

Ähnliche Beiträge, die dich inspirieren könnten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert