Beantragung, Kosten & wichtige Reisebestimmungen (2025)
Benötigt mein Kind einen Reisepass für Reisen innerhalb der EU? Welche Dokumente sind erforderlich? In diesem Artikel erfahren Eltern alles über den Reisepass für Kinder in der EU, inklusive Beantragung, Gültigkeit, Kosten und Sonderregelungen.
1. Braucht mein Kind einen Reisepass für die EU?
Nein, für Reisen innerhalb der EU und des Schengen-Raums genügt in der Regel ein gültiger Personalausweis, dieser ist jedoch für jedes Kind Pflicht. Ein Reisepass für Kinder wird nur benötigt, wenn das Kind außerhalb der EU verreist.
Ab wann kann ein Kind einen Personalausweis bekommen?
Ein Personalausweis kann bereits ab Geburt ausgestellt werden. Allerdings verändert sich das Aussehen von kleinen Kindern schnell, weshalb es empfehlenswert ist, den Ausweis erst dann zu beantragen, wenn tatsächlich ein Urlaub geplant ist. So kann man sicherstellen, dass das Passfoto noch aktuell ist.
Wann sollte man den Personalausweis beantragen?
Da die Bearbeitungszeit mehrere Wochen betragen kann, sollte der Antrag nicht zu kurzfristig gestellt werden. Wer den Ausweis erst kurz vor der Reise beantragt, riskiert, dass er nicht rechtzeitig fertig wird.
➡ Notlösung: Falls die Zeit knapp wird, kann man einen Express-Reisepass beantragen, der oft innerhalb weniger Tage ausgestellt wird. Dieser ist allerdings teurer als ein regulärer Reisepass.
Kurzübersicht: Welches Dokument braucht mein Kind?
Reiseziel | Personalausweis ausreichend? | Reisepass notwendig? |
EU & Schengen (z. B. Frankreich, Spanien, Italien, Österreich) | ✅ Ja | ❌ Nein |
Nicht-Schengen-Länder (z. B. Großbritannien, Türkei) | ❌ Nein | ✅ Ja |
USA & andere außereuropäische Länder | ❌ Nein | ✅ Ja (biometrisch) |
➡ Tipp: Prüfen Sie vor Reiseantritt die aktuellen Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes.
2. Welche Reisedokumente gibt es für Kinder?
Bis zum 1. Januar 2024 gab es den Kinderreisepass, der jedoch abgeschafft wurde. Eltern müssen nun für ihr Kind entweder einen Personalausweis oder einen regulären biometrischen Reisepass beantragen.
Welche Dokumente gibt es jetzt für Kinder?
Dokument | Gültigkeit | Kosten |
Personalausweis | max. 6 Jahre* | ca. 22,80 € |
Vorläufiger Personalausweis | 3 Monate | ca. 10,00 € |
Biometrischer Reisepass | 6 Jahre | ca. 37,50 € |
Express-Reisepass | 6 Jahre | ca. 69,50 € |
➡ Wichtig: Ein Personalausweis reicht für Reisen in die EU, während ein Reisepass für Kinder für viele außereuropäische Länder erforderlich ist.
* Der Personalausweis ist nur solange gültig, wie das Kind auf dem Passfoto noch erkennbar ist. Bei Babys bzw. Kindern unter einem Jahr bietet es sich an, einen vorläufigen Personalausweis zu beantragen, wenn man nur einmal im Jahr ins EU-Ausland fliegt.
3. Wo und wie beantrage ich einen Personalausweis für Kinder?
Die Beantragung erfolgt beim Einwohnermeldeamt oder Bürgeramt des Wohnortes.
Muss das Kind bei der Beantragung dabei sein?
Ja, das Kind muss persönlich anwesend sein, unabhängig vom Alter. Der Grund dafür ist, dass das Kind identifiziert wird und die Daten korrekt aufgenommen werden.
Benötigte Unterlagen für die Beantragung:
✅ Geburtsurkunde des Kindes
✅ Biometrisches Passfoto (Sonderregeln für Kinder unter 10 Jahren, siehe nächsten Abschnitt)
✅ Personalausweis oder Reisepass der Eltern
✅ Einverständniserklärung des anderen Elternteils (falls nur ein Elternteil zur Beantragung erscheint, siehe Punkt 5)
✅ Sorgerechtsnachweis (falls nur ein Elternteil sorgeberechtigt ist)
Ihr werdet außerdem nach der Körpergröße und der Augenfarbe des Kindes gefragt. Nur als Info, damit ihr nicht kalt erwischt werdet – gerade bei der Körpergröße eines Kleinkindes kommt man ja schnell ins Grübeln, weil es sich so schnell ändert. Nennt im Zweifel einfach die aktuelle Kleidungsgröße. 😉
Besondere Anforderungen an Passfotos für Kinder unter 10 Jahren
Kinder unter 10 Jahren müssen zwar ein biometrisches Passfoto vorlegen, jedoch gelten erleichterte Vorgaben, um den besonderen Herausforderungen bei Kleinkindern gerecht zu werden.
📌 Erleichterungen für Kinder-Passfotos:
✅ Babys und Neugeborene: Kopf darf leicht nach hinten geneigt sein, solange die Augen offen sind.
✅ Kinder unter 6 Jahren: Der Mund darf leicht geöffnet sein, der Gesichtsausdruck muss nicht völlig neutral sein.
✅ Kinder unter 10 Jahren: Leichte Abweichungen von der zentralen Kopfposition sind erlaubt.
➡ Wichtig: Trotz der Lockerungen sollte das Foto für Kinder ab 6 Jahren professionell erstellt werden, um Probleme bei der Passausstellung zu vermeiden. Mehr Infos gibt es hier: Fotomustertafel (PDF). Für Kinder unter 6 Jahren kann man das Foto durchaus selber machen und (z. B. in einer Drogerie) günstig ausdrucken. Hier sind unsere Tipps und unser Erfahrungsbericht dazu: Passfoto für Kleinkinder selbst machen
Bearbeitungszeit:
- Personalausweis: ca. 2–4 Wochen
➡ Tipp: Beantragen Sie den Personalausweis frühzeitig, insbesondere vor Ferienzeiten, da es zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Mehr Infos zur Beantragung gibt es beim Bundesministerium des Innern und für Heimat.
4. Wo und wie beantrage ich einen biometrischen Reisepass für Kinder?
Falls das Kind in ein Nicht-EU-Land reist, wird ein biometrischer Reisepass benötigt.
Muss das Kind bei der Beantragung dabei sein?
Ja, das Kind muss persönlich anwesend sein, da die Identität überprüft wird.
➡ Zusätzlich für Kinder ab 6 Jahren: Fingerabdrücke werden für den Chip im Reisepass erfasst.
Benötigte Unterlagen für die Beantragung:
✅ Geburtsurkunde des Kindes
✅ Biometrisches Passfoto (strengere Anforderungen als für den Personalausweis)
✅ Personalausweis oder Reisepass der Eltern
✅ Einverständniserklärung des anderen Elternteils (falls nur ein Elternteil zur Beantragung erscheint, siehe Punkt 5)
✅ Sorgerechtsnachweis (falls nur ein Elternteil sorgeberechtigt ist)
Bearbeitungszeit:
- Reisepass: ca. 4–6 Wochen
- Express-Reisepass: innerhalb weniger Tage (gegen Aufpreis ca. 69,50 €)
➡ Tipp: Wenn die Zeit bis zur Reise knapp wird, kann ein Express-Reisepass beantragt werden, der in wenigen Tagen fertiggestellt wird.
5. Einverständniserklärung des anderen Elternteils – Was ist wichtig?
Wenn nur ein Elternteil die Beantragung des Personalausweises oder Reisepasses für das Kind übernimmt, muss eine schriftliche Einverständniserklärung des anderen sorgeberechtigten Elternteils vorgelegt werden.
Wie muss die Einverständniserklärung vorliegen?
- In vielen Gemeinden gibt es ein offizielles Formular, das auf der Website des Bürgeramts heruntergeladen werden kann.
- Alternativ reicht ein formloses Schreiben mit den erforderlichen Angaben. ➡ Hier eine Vorlage für eine formlose Einverständniserklärung als Word-Datei herunterladen. Ausfüllen, unterschreiben, ausdrucken und Kopie des Personalausweises beifügen.
Informiert euch beim Bürgeramt Ihrer Stadt, ob ein Formular benötigt wird oder ob ein formloses Schreiben genügt.
Fazit: Reisepass für Kinder EU – was Eltern wissen müssen
✅ Für EU-Reisen reicht ein Personalausweis – ein Reisepass wird nur für Nicht-Schengen-Länder benötigt.
✅ Das Kind muss bei der Beantragung von Personalausweis und Reisepass immer persönlich anwesend sein.
✅Geburtsurkunde und Passfoto bereithalten (sowie Körpergröße und Augenfarbe).
✅ Einverständniserklärung erforderlich, wenn nur ein Elternteil den Antrag stellt.
✅ Beantragung dauert mehrere Wochen – frühzeitig planen!
➡ Jetzt Reisepass oder Personalausweis beantragen und entspannt in den Familienurlaub starten!
0 Kommentare