SOS-Spielideen für Wartezeiten

Reisetricks & Spartipps

Warten kann für Kinder zur Geduldsprobe werden – sei es am Flughafen, im Zug, am Bahnhof oder im Restaurant. Damit die Zeit nicht zur Nervenprobe für die ganze Familie wird, braucht es clevere SOS-Spielideen, die keine große Vorbereitung benötigen und auch ohne Spielzeug oder Technik funktionieren.

Hier findest du die besten kindgerechten Spiele für lange Wartezeiten, die ohne viel Zubehör auskommen und Kinder jeden Alters beschäftigen!


1. Wort- und Sprachspiele für jede Altersklasse

Sprachspiele sind perfekt für Wartezeiten, da sie keinen Platz im Gepäck brauchen und die Kinder ganz nebenbei noch ihre Konzentration und Kreativität fördern.

„Ich packe meinen Koffer…“
Perfekt für Flughäfen oder Bahnhöfe! Jeder sagt nacheinander, was er in seinen imaginären Koffer packt – mit dem Twist, dass man sich alles vorher Genannte merken muss.

👀 „Ich sehe was, was du nicht siehst…“
Ein Klassiker, der überall gespielt werden kann! Perfekt für Restaurants oder Wartebereiche, in denen viele bunte Objekte oder Muster zu entdecken sind. (Für ältere Kinder: Spielt es doch mal auf Englisch! „I spy with my little eye … something that is …“)

📖 „Geschichten erfinden“
Ein Erwachsener startet mit einem Satz („Es war einmal ein Koffer, der…“), dann ergänzt jeder einen weiteren Satz. So entstehen lustige Fantasiegeschichten!

🔠 „Alphabet-Spiel“
Jemand nennt ein Thema (z. B. Tiere, Berufe, Städte) und alle müssen abwechselnd Begriffe in alphabetischer Reihenfolge finden („A wie Affe, B wie Bär, C wie Chamäleon…“).


2. Bewegungsspiele für kleine Wirbelwinde

Gerade vor langen Flügen oder Zugfahrten brauchen Kinder Bewegung. Diese Spiele sorgen für Beschäftigung ohne wildes Herumrennen.

🦶 „Riesen & Zwerge“
Ein Kind sagt „Riese!“ und alle müssen sich so groß wie möglich machen. Sagt es „Zwerg!“, müssen sich alle klein machen.

🖐 „Spiegel-Spiel“
Einer macht Bewegungen vor (Grimassen schneiden, Arme hoch, auf einem Bein stehen), die anderen müssen sie so schnell wie möglich nachmachen.

„Handklatsch-Rhythmus“
Klassische Klatschspiele („Tante aus Marokko“) oder einfach ein neuer Klatschrhythmus, den die Kinder nachmachen müssen.


3. Kreativspiele für ruhige Momente

Wenn du Papier & Stift dabei hast, gibt es viele Möglichkeiten für kreative Beschäftigung.

✏️ „Montagsmaler“ (Zeichnen & Raten)
Ein Kind malt etwas auf ein Blatt Papier oder in eine Mal-App, die anderen müssen erraten, was es ist.

🖍 „Zauberkünstler“
Lass dein Kind eine unsichtbare Figur auf deiner Handfläche malen – du errätst, was es ist. Umgekehrt kann das Kind raten, wenn du etwas malst.

📌 „Punkte verbinden“
Setze Punkte auf ein Blatt Papier – das Kind verbindet sie und erfindet daraus eine Figur oder ein Tier.


4. Spiele mit Gegenständen vor Ort

Manchmal hilft es, einfach mit Dingen zu spielen, die bereits da sind!

💳 „Münzen-Wettrennen“ (für Restaurant & Flughafen)
Lege eine Münze oder einen kleinen Gegenstand auf den Tisch – wer kann ihn mit nur einem Finger am weitesten schieben, ohne dass er runterfällt?

🍴 „Besteck-Balance“
Versuche, eine Gabel und einen Löffel so aufeinander zu stapeln, dass sie nicht umfallen. Funktioniert auch mit Stiften!

🎲 „Zahlen- oder Buchstaben-Rallye“
Lasst euch von Nummernschildern, Werbeplakaten oder dem Flughafen-Display inspirieren: Wer entdeckt zuerst eine bestimmte Zahl oder einen Buchstaben?


5. Digitalfreie Spiele für ruhige Wartezeiten

Manchmal ist eine Pause von Bildschirmen genau das Richtige!

👂 „Geräusche-Rätsel“
Schließt die Augen und lauscht: Wer erkennt die meisten Geräusche aus der Umgebung?

🤔 „20 Fragen-Spiel“
Einer denkt sich einen Gegenstand aus, die anderen dürfen nur mit Ja/Nein-Fragen herausfinden, was es ist.

🙃 „Verkehrte Welt“
Stellt euch vor, dass alles umgekehrt ist: Die Leute laufen rückwärts, Flugzeuge landen kopfüber – lasst eure Fantasie spielen!


6. Spiele mit dem Handy – aber kreativ genutzt!

Falls die Kinder doch mal das Smartphone brauchen, dann sinnvoll:

📷 „Foto-Challenge“
Jeder macht ein kreatives Foto in der Wartehalle oder vom Essen im Restaurant. Wer hat das coolste Motiv?

🎤 „Sprachaufnahmen rückwärts anhören“
Sprich Wörter ins Handy und spiele sie rückwärts ab – wer kann erraten, was gesagt wurde?

🎶 „Song-Battle“
Singt ein Lied, aber in einer anderen Tonlage oder als Rap – wer schafft die lustigste Version?


Fazit: Mit diesen SOS-Spielideen vergeht die Wartezeit im Flug!

Ob am Flughafen, Bahnhof oder im Restaurant – mit diesen einfachen Spielideen bleibt die Wartezeit entspannt. Wichtig ist Abwechslung: Mal ein ruhiges Kreativspiel, dann ein Bewegungsspiel und zwischendurch eine Challenge.

👉 Hast du noch Geheimtipps für Wartezeiten mit Kindern? Schreib sie in die Kommentare!

Ähnliche Beiträge, die dich inspirieren könnten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert