Portocolom, Mallorca

Reiseguides, Reiseziele in Europa

Portocolom, ein malerisches Hafenstädtchen an der Südostküste Mallorcas, ist ein wahres Paradies für den Sommerurlaub mit Kindern. Hier verschmelzen die zeitlose Schönheit des Mittelmeers, der Charme eines traditionellen Fischerdorfes und eine Fülle von kinderfreundlichen Aktivitäten zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.

Die sanften Wellen an den feinsandigen Stränden, wie der idyllischen Cala Marçal, laden kleine Abenteurer zum Planschen und Sandburgenbauen ein, während Eltern sich entspannen und die Sonne genießen können. Portocolom verzaubert mit seiner ruhigen, authentischen Atmosphäre, die so wohltuend ist in einer Welt, die oft von Hektik geprägt ist.

Was gibt es zu erleben?

Die wunderschöne Bucht Cala Marçal

Tag 1

Cala Marçal und Hafen von Portocolom

Vormittag: Cala Marçal – Familienstrand mit Wohlfühlgarantie

Die Cala Marçal ist ein Traum für Familien. Der feine Sand und das flach abfallende Wasser bieten eine sichere Umgebung, in der Kinder planschen, schwimmen und Sandburgen bauen können. Der Strand ist umrahmt von Felsen und Pinien, die ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Hier könnt ihr als Familie entspannen, gemeinsam Muscheln sammeln oder ein kleines Picknick genießen.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: Nur 5 Minuten von Portocolom entfernt (2 km).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Cala Marçal liegt so nah, dass ihr sie bequem zu Fuß erreichen könnt.

Familienfreundliches Café:

Direkt an der Cala Marçal findet ihr das Organic, das familienfreundliche Gerichte wie Burger, Pizza und frische Salate anbietet. Hier könnt ihr einen kleinen Snack oder ein Eis genießen, während ihr den Blick aufs Meer schweifen lasst.

Nachmittag: Hafen von Portocolom – Romantik und Ruhe

Nach einem entspannten Morgen am Strand bietet ein Besuch des Hafens von Portocolom einen ruhigen und charmanten Ausklang. Beim Spaziergang entlang der bunten Fischerboote fühlen sich Kinder wie kleine Entdecker, und der nahegelegene Spielplatz sorgt für zusätzliche Unterhaltung. Die authentische Atmosphäre des Hafens lädt dazu ein, einfach zu verweilen und die Gelassenheit zu genießen.

Tag 2

Naturpark Mondragó und Reitausflug

Vormittag: Naturpark Mondragó – Natur pur für kleine Abenteurer

Der Naturpark Mondragó ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Wanderwege sind leicht begehbar und führen euch durch duftende Kiefernwälder, vorbei an Olivenbäumen und hin zu traumhaften Buchten mit türkisblauem Wasser. Kinder können die Tierwelt entdecken, Schmetterlinge beobachten und Eidechsen suchen. An den Stränden Cala Mondragó und S’Amarador könnt ihr eine Pause einlegen, Sand spielen oder einfach das Panorama genießen.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: Etwa 20 Minuten von Portocolom (15 km über die MA-4012).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Ein Bus bringt euch nach Santanyí, von dort müsst ihr in einen lokalen Bus umsteigen (ca. 45 Minuten).

Familienfreundliches Café:

In der Nähe des Parks liegt das Sa Font de N’Alis, ein Café-Restaurant mit Snacks und Erfrischungen direkt am Strand. Kinder lieben die frischen Obstteller und das hausgemachte Eis.

Nachmittag: Reitausflug – Abenteuer auf dem Pferderücken

Nur wenige Minuten vom Naturpark entfernt könnt ihr gemeinsam auf dem Rücken eines Pferdes die wunderschöne Landschaft Mallorcas erkunden. Die geführten Touren sind speziell auf Familien abgestimmt, und auch kleine Kinder können auf Ponys reiten. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Verbindung zur Natur stärkt und bei Groß und Klein für strahlende Augen sorgt.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: 5–10 Minuten vom Naturpark entfernt.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Schwierig zu erreichen, ein Mietwagen oder Taxi wird empfohlen.
Die berühmte Drachenhöhle auf Mallorca

Tag 3

Drachenhöhlen und Strand von Porto Cristo

Vormittag: Drachenhöhlen – Magie unter der Erde

Die Drachenhöhlen (Cuevas del Drach) sind eine der beeindruckendsten Attraktionen Mallorcas. Betretet diese magische Unterwelt mit ihren faszinierenden Tropfsteinformationen und dem geheimnisvollen unterirdischen See Martel. Höhepunkt des Besuchs ist ein kleines Konzert mit klassischer Musik, das auf dem Wasser gespielt wird – ein Erlebnis, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: 25 Minuten von Portocolom (19 km über die MA-4010).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Direkte Busverbindung von Portocolom nach Porto Cristo (ca. 35 Minuten).

Familienfreundliches Café:

In Porto Cristo könnt ihr im Cafetería Sa Parra einkehren. Es bietet kindgerechte Snacks wie Sandwiches und frische Smoothies.

Nachmittag: Strand von Porto Cristo – Entspannung pur

Nach der Entdeckungstour in den Höhlen könnt ihr am Strand von Porto Cristo die Seele baumeln lassen. Der feine Sandstrand ist ideal für Kinder, die hier im ruhigen Wasser spielen oder kleine Boote beobachten können. Für Eltern ist die traumhafte Aussicht auf den Hafen ein Genuss.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: Nur 5 Minuten von den Drachenhöhlen entfernt.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Der Strand liegt fußläufig vom Zentrum Porto Cristos und den Drachenhöhlen.
Piratenhöhle, Mallorca

Tag 4

Bootsausflug und Schnorcheln

Vormittag: Glasboden-Bootstour – Abenteuer auf dem Wasser

Startet den Tag mit einer Glasboden-Bootstour ab Portocolom. Die Tour führt euch entlang der malerischen Küste Mallorcas, vorbei an versteckten Buchten und geheimnisvollen Höhlen. Durch den Glasboden können Kinder die bunte Unterwasserwelt beobachten – ein aufregendes Erlebnis, das kleine Entdecker begeistert. Die Bootstour bietet außerdem zahlreiche Fotomöglichkeiten, die euch die Erinnerungen an diesen besonderen Familienmoment bewahren.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: Nicht notwendig, die Tour startet direkt im Hafen von Portocolom.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Zu Fuß erreichbar.

Familienfreundliches Café:

Vor oder nach der Tour könnt ihr im Restaurante HPC Portocolom eine Pause einlegen. Das Café bietet eine kinderfreundliche Speisekarte mit Pasta, kleinen Snacks und frischem Obst.

Nachmittag: Schnorcheln in der Piratenhöhle (Cala Sa Nau)

Nach dem Bootsausflug könnt ihr euch in der Cala Sa Nau ins Wasser stürzen und die faszinierende Unterwasserwelt erkunden. Die sogenannte Piratenhöhle, eine kleine, verborgene Grotte, ist der perfekte Ort für ein Abenteuer. Kinder werden von den bunten Fischen und dem klaren Wasser begeistert sein, während die Eltern die idyllische Atmosphäre genießen können.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: Etwa 10 Minuten von Portocolom entfernt (5 km über die MA-4012).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Es gibt keine direkte Verbindung, ein Taxi oder Mietwagen ist die beste Wahl.
Fahrradtour auf Mallorca

Tag 5

Fahrradtour

Ganztägig: Fahrradtour – Natur aktiv erleben

Mietet Fahrräder in Portocolom und erkundet die umliegende Landschaft. Die flachen, gut ausgebauten Wege führen euch vorbei an grünen Feldern, alten Windmühlen und kleinen Dörfern. Unterwegs könnt ihr gemeinsam anhalten, ein Picknick machen und die Ruhe der Natur genießen. Für die Kinder wird die Bewegung zum spannenden Abenteuer, während die Eltern die idyllische Umgebung schätzen.

Familienfreundliches Café:

Ein toller Zwischenstopp ist das Café Ca’n Pessetero in S’Horta, das auf eurer Route liegt. Es bietet hausgemachte Kuchen und leckere Säfte, die auch bei Kindern gut ankommen.

Im Sommerurlaub mit Kindern die Kathedrale in Palma de Mallorca besuchen
Kathedrale in Palma de Mallorca

Wenn der Urlaub länger dauert …

Hier sind ein paar Aktivitäten für euren Sommerurlaub mit Kindern, die etwas weiter entfernt, aber dennoch gut erreichbar sind.

Western Water Park in Magaluf

Hier fühlen sich die Kinder wie in einem echten Wild-West-Abenteuer, während sie riesige Rutschen hinuntersausen.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: 1 Stunde (70 km über die MA-19).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Bus nach Palma, dann Regionalbus (ca. 1 Stunde 45 Minuten).

Aqualand in El Arenal

Zahlreiche Pools, Mini-Rutschen und Planschbecken, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgelegt sind.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: 50 Minuten (60 km über die MA-19).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Bus nach Palma, dann Regionalbus (ca. 1 Stunde 45 Minuten).

Palma Aquarium und Shopping in Palma

Taucht in eine faszinierende Unterwasserwelt ein. Kinder können Seesterne anfassen, Clownfische suchen und über die majestätischen Haie staunen, die durch den riesigen Ozeantank gleiten. Interaktive Ausstellungen und Spielbereiche machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: 55 Minuten von Portocolom (65 km über die MA-19).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Bus nach Palma, Umstieg auf Stadtbus (ca. 1 Stunde 30 Minuten).

Nach dem Besuch im Aquarium könnt ihr durch die Altstadt von Palma schlendern. Die charmanten, verwinkelten Gassen bieten unzählige kleine Läden, in denen ihr Souvenirs und regionale Produkte kaufen könnt. Kinder freuen sich über ein Eis oder einen kleinen Schatz, während ihr die beeindruckende Kathedrale La Seu und die malerischen Plätze bestaunt.

Anfahrt:

  • Mit dem Mietwagen: 10 Minuten vom Aquarium bis ins Stadtzentrum.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Stadtbus (Linie 1) direkt ins Zentrum.

Wo übernachten?

Portocolom auf Mallorca bietet eine Vielzahl an kinderfreundlichen Unterkünften, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Familien gerecht werden. Hier sind einige Empfehlungen:

Grupotel Club Cala Marsal

Dieses 4-Sterne-Hotel liegt nur einen Steinwurf vom azurblauen Meer der Cala Marsal entfernt und bietet geräumige Familienzimmer, einen Kinderpool sowie ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder. Eltern schätzen die luxuriösen Annehmlichkeiten und die Nähe zum Strand. 

JS Portocolom Suites

Dieses Hotel bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit großzügigen Familienzimmern, einem Kinderpool und einem Spielplatz. Die zentrale Lage ermöglicht es Familien, die Umgebung bequem zu erkunden. 

Pierre & Vacances Apartamentos Mallorca Cecilia

Das Hotel verfügt über einen Pool mit separatem Kinderbecken sowie mit frisch renovierten Apartments, die mit einer eigenen Küchenzeile ausgestattet sind. Der feine Sandstrand von Cala Marsal ist nur 200 Meter zu Fuß entfernt. Für Kinder gibt es Animationsprogramme und einen nahegelegenen Spielplatz.

Wie fortbewegen?

1. Mietwagen: Die flexibelste Option

Ein Mietwagen ist die bequemste und schnellste Möglichkeit, von Portocolom aus die umliegenden Aktivitäten zu erreichen, insbesondere wenn Sie mit Kindern reisen.

Vorteile:

  • Maximale Flexibilität: Sie können spontan entscheiden, wann und wo Sie stoppen oder die Route ändern möchten.
  • Ideal für Orte, die schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, wie der Naturpark Mondragó oder kleinere Buchten.
  • Zeitersparnis: Fahrten sind in der Regel schneller als mit dem Bus.
  • Kinderfreundlich: Sie können Kindersitze nutzen und Snacks, Spielsachen oder Ausrüstung im Auto mitnehmen.

Entfernung zu Aktivitäten (mit dem Auto):

  • Cala Marçal: 5 Minuten
  • Naturpark Mondragó: 20 Minuten
  • Drachenhöhlen in Porto Cristo: 25 Minuten
  • Palma Aquarium: 1 Stunde

2. Öffentliche Verkehrsmittel: Kostengünstig, aber eingeschränkt

Mallorca verfügt über ein solides Busnetz, und Portocolom ist mit anderen Teilen der Insel verbunden. Es ist jedoch weniger flexibel und die Fahrzeiten können länger sein.

Vorteile:

  • Günstiger als ein Mietwagen.
  • Gut für einfache, direkte Ziele wie größere Orte (z. B. Porto Cristo oder Palma).

Nachteile:

  • Fahrpläne können unregelmäßig sein, insbesondere in abgelegenen Gebieten.
  • Einige Aktivitäten, wie der Naturpark Mondragó, sind schwierig zu erreichen, da die Busse oft nicht direkt dorthin fahren.
  • Für Familien mit kleinen Kindern oder Gepäck kann es umständlich sein.

Beispiel-Busverbindungen:

  • Portocolom → Porto Cristo: Direkte Buslinie (ca. 35 Minuten)
  • Portocolom → Cala d’Or/Naturpark Mondragó: Umstieg erforderlich, ca. 45 Minuten.

Karte mit unseren Tipps

Ähnliche Beiträge, die dich inspirieren könnten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert